Picobello-Aktion 2025

Picobello-Aktion 2025

Wie jedes Jahr hatten wir auch in diesem Jahr wieder mit den älteren Krippenkindern an der Picobello-Aktion teilgenommen. Um den Kindern das Thema „Umweltverschmutzung“ näher zu bringen, hörten sie eine kleine Geschichte von dem Frosch, der im See in einem Mandarinennetz gefangen war. Auch vom Igel wurde erzählt, der im Wald in eine Tüte gekrochen war und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Zum Schluss wurde noch von der Eule erzählt, die sich in einer Dose versteckt hatte und feststeckte.

Die Kinder verstanden den Zusammenhang von achtlos weggeworfenem Müll und den Gefahren, die sich dadurch für die Tiere ergeben. Auch besprachen wir mit den Kindern, was sie selbst mit dem Müll machen, wenn sie unterwegs sind.

Deshalb beschlossen wir, dass wir in unserer direkten Umgebung um die Kita herum, den herumliegenden Müll einsammeln.  

Am Freitag, den 21.03.2025 ging es dann bei herrlichem Wetter los. Die Kinder waren auch dieses Jahr wieder sehr eifrig beim Sammeln und brachten den gefundenen Müll zu unserer Sammelstelle vor unserer Kita. Später legten die Kindergartenkinder ihren gefundenen Müll hinzu. Ein paar Tage später wurde er von der Gemeinde abgeholt und entsprechend entsorgt.

 

Geschrieben von Christine

Im Zuge der saarlandweiten Picobello Aktion haben auch wir uns dazu entschlossen, dieses Jahr wieder mit den Kindergartenkindern an dieser Aktion teilzunehmen.

Im Vorfeld thematisierten wir über zwei Wochen die Themen Müll, Mülltrennung, Müllentsorgung und Müllvermeidung anhand von mehreren kleinen Angeboten, wie z.B. das Einsortieren des Mülls in die richtigen Tonnen, den Entsorgungsprozess des Mülls und die zeitliche Spanne der einzelnen Materialien und deren langen Prozess der Verrottung.

Gut vorbereitet mit unserem Wissen, den gesponserten Handschuhen und einigen Müllsäcken haben wir uns dann am Freitag auf den Weg gemacht und im angrenzenden Waldgebiet umherliegenden Müll gesammelt.

Direkt am Anfang haben wir einen sehr interessanten Fund entdeckt. Es lag entsorgter Laminatboden mitten im Wald! Die Kinder haben voller Tatendrang den Fund registriert, dokumentiert und gemeinsam mit uns zur Kita getragen. Dort wurden der Laminatboden, sowie der restliche gefundene Müll, an der Sammelstelle abgelegt.

 

Geschrieben von Stefanie

Ansprechpartner

   

Daten & Fakten

Tägliche Betreuung von
94 Kindern
Einrichtung Kinderland im
Campus I
Betreuung durch
22 Fachkräfte

Zuschussgeber